Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Hohe Krankenkassenzuschüsse möglich!
Nächster Kurs: 01.08.2025 - 27.09.2025 (8 Termine),
jeweils freitags von 16:30 Uhr - 18:30 Uhr.
Wo: D-Gerresheim
Kursgebühr: 139,- € mit Frühbucherrabatt bis zum 01.04.2025 (vollständiger Zahlungseingang),
danach 150,- €.
Bitte ruf mich unbedingt vor der Anmeldung an bzw. maile mir Deine Telefonnummer, damit wir besprechen können, ob der Kurs passend für Dich ist, es gibt z. B. kleine Anstiege etc.
Hohe Zuschüsse durch die Krankenkasse möglich.
(Die Zahlung der Kursgebühr ist unabhängig von einer späteren Bezuschussung durch die Krankenkasse vor Kursbeginn zu entrichten).
Zertifiziert von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen - § 20 SGB V.
Bitte kläre vorher mit Deiner Krankenkasse, ob der Kurs mit der Kurs-ID: KU-ST-59LLVY für Dich bezuschussbar ist!
Stress gehört für viele zum Alltag. Doch während es Menschen gibt, die nur unter kurzen Stressperioden leiden, fühlen sich andere von einem Dauerzustand überwältigt. Die Stressfaktoren können von außen auf jemanden einwirken, sie können aber ebenso gut selbst gemacht sein. Deshalb ist Stressbewältigung für den Einzelnen so wichtig wie nie zuvor.
Die Stressbewältigung gibt Strategien an die Hand, die einen Abbau oder eine Verringerung des Stressgefühls bewirken. Um seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist es in unserer modernen Gesellschaft unausweichlich, den Umgang mit Stresssituationen zu erlernen.
Die Kraft, die Ruhe und die Faszination der Natur werden mit der absichtslosen Achtsamkeit verbunden, um die Selbstheilungskräfte der Menschen zu mobilisieren und um eine Widerstandsfähigkeit gegen Stressmomente aufzubauen. Die Kombination von Achtsamkeits- und Entspannungsmethoden im Wald erhöht deutlich das Ergebnis.
Der Kurs ersetzt keine Therapie. Psychische und körperliche Gesundheit sind Voraussetzung. Bitte scheue Dich nicht, mich bei Fragen oder Unsicherheiten zu kontaktieren.
Der Kurs findet unter den aktuellen Coronabestimmungen statt.
Nach Abschluss des Kurses versende ich per E-Mail eine Teilnahmebestätigung an Dich, in der die Anzahl der wahrgenommenen Termine dokumentiert ist. Diese kann bei der Krankenkasse zwecks Bezuschussung eingereicht werden.
Infos und Anmeldung:
info@waldbaden-wandern.de