Wer bin ich? Was biete ich an?
Mein Name ist Gudrun Titze und Natur und Wandern sind meine Passion. In der Natur kann ich mich auf mich zurückbesinnen und neue Kraft schöpfen. Der Aufenthalt in der Natur, vor allem in den kühleren Jahreszeiten, ist für mich essenziell. Bereits als Kind bin ich im Wald häufig auf Entdeckungsreise gegangen. Seit 2008 bin ich auf mehreren Jakobswegen in Deutschland und Spanien unterwegs. Ich liebe es, neue Wege zu entdecken.
Persönliche Weiterentwicklung und Authentizität sind mir äußerst wichtig. Seit 2019 arbeite ich freiberuflich als Wander- und Gesundheitscoach.
2023 ist mein erstes Buch "Auszeiten für die Seele" erschienen, 2025 erschien mein Wanderführer "Wandern für die Seele in und um Köln".
Regelmäßige Weiterbildungen sind eine Selbstverständlichkeit für mich. Derzeit befinde ich mich in der Ausbildung zur Naturcoachin bei André Lorino im Wandelhaus.
Ob Du Waldbaden möchtest, im anerkannten Präventionskurs Stress abbauen möchtest, theoretische und praktische Pilgererfahrung sammeln möchtest (Pilgerseminare) oder ein Naturcoaching erleben möchtest, bist Du bei mir richtig.
Naturschutz hat für mich hohe Priorität. Achtsamkeit und Respekt vor Flora und Fauna werden bei meinen Veranstaltungen im Rahmen der Umweltbildung groß geschrieben. Wir sind Gäste im Wald und verhalten uns entsprechend.
Mensch in Natur. Mensch ist Natur.
In meiner Arbeit möchte ich Menschen darin unterstützen, in der Natur neue Kraft zu schöpfen. Ebenso geht es in meinen Angeboten darum, Entschleunigung zu erleben und Selbstfürsorge zu üben. Auch ein neuer Weg im Leben kann Thema sein. Außerdem hat die Rückbesinnung zur Natur und zu sich selbst einen hohen Stellenwert.
Menschen, die den Wunsch haben, einen längeren Weg alleine zu gehen, finden bei mir praktische und theoretische Unterstützung und Vorbereitung darauf (Pilgerberatung).
- Entdeckung der Entschleunigung
- Umgang mit Alleine sein
- Was brauche ich wirklich?
- Was könnten Gründe gegen ein größeres Wander/ Pilger-Vorhaben sein, was ist, wenn ich unterwegs abbrechen möchte?
Wenn Freiräume geschaffen werden, können sich alte und neue Ideen auftun und Möglichkeiten entwickeln. Dann kann plötzlich alles so klar und einfach sein.
Umweltgedanken:
Meine Wanderungen und meine Aufenthalte in der Natur sind geprägt von Achtsamkeit Menschen, Tieren und Pflanzen gegenüber. Es geht nicht nur darum, für sich eine gute Zeit in der Natur haben, sondern respektvoll auch mit anderen Lebewesen umzugehen. Dankbarkeit spielt eine große Rolle.
Meiner Meinung nach ist ein langfristiges Überleben der Menschheit nur möglich, wenn sie sich als Teil der Natur versteht und entsprechend verhält.
info@waldbaden-wandern.de
Vielleicht lernen wir uns dann irgendwann kennen? Ich würde mich sehr freuen! Auf bald im Wald!